Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Marlis Heyer, Lehrstuhl für Europäische Ethnologie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg; Laura Högner, Institut für deutsche Philologie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg; Pascal Marcel Dreier, Kunsthochschule für Medien Köln
    Katrin Dennerlein, Neuere deutsche Literaturgeschichte I, Julius-Maximilians-Universität Würzburg; Michaela Fenske / Arnika Peselmann, Europäische Ethnologie/Volkskunde, Julius-Maximilians-Universität Würzburg u.a.
    Würzburg, 24.02.2020 – 28.02.2020
  • -
    Von Julia Reus, Ruhr-Universität Bochum / Pia Eiringhaus, Universität Halle
    Barbara Schaff, Seminar für Englische Philologie; Inge Kroppenberg / Nikolaus Linder, Institut für Grundlagen des Rechts (Georg-August-Universität Göttingen)
    Göttingen, 14.03.2019 – 16.03.2019
  • -
    Von Laura Picht, Graduiertenkolleg Wert und Äquivalent, Frankfurt am Main
    Graduiertenkolleg Wert und Äquivalent: Laura Picht, Goethe-Universität Frankfurt; Geraldine Schmitz, Goethe-Universität Frankfurt; Lukas Wiggering, Goethe-Universität Frankfurt u.a.
    Frankfurt am Main, 17.07.2014 – 19.07.2014
  • -
    Von Ina Metzner, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    Potsdam, 16.01.2014 – 17.01.2014
  • -
    Von Stephanie Zehnle, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Universität Kassel
    Forum „Tiere und Geschichte“; Gesine Krüger / Aline Steinbrecher, Zürich
    Zürich, 19.07.2012 – 20.07.2012